Das Arbeitsbeziehungengesetz (LRA) sieht die Einrichtung von Verhandlungsräten für jeden der wichtigsten Sektoren in Südafrika vor. Die Verhandlungsräte setzen sich aus Vertretern der großen Gewerkschaften und Arbeitgebergruppen in jedem der Sektoren zusammen, deren Hauptzweck darin besteht, einen Konsens über die Bedingungen ihrer spezifischen Branchen zu erzielen. Die von den Räten vereinbarten Bedingungen sind in einem Kollektiv- oder Hauptvertrag enthalten. Das Hauptabkommen ermöglicht es jedem Sektor, – durch Konsens zwischen Arbeit und Arbeitgebern – Bedingungen zu entwickeln, die für diesen Sektor angemessen sind. Der gemischte Ausschuss aus Vertretern der Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Textilsektors traf sich, um mehrere Regierungsentscheidungen und Verteidigungsanordnungen zu erörtern, die in der letzten Periode erlassen wurden, insbesondere diejenigen, die Arbeitnehmer im Allgemeinen und Textilarbeiter im Besonderen betreffen, da die Situation für alle sehr schwierig wird. Bedauerlicherweise waren die Gespräche über den Abschluss einer ähnlichen Vereinbarung unter der Schirmherrschaft des Leder-Verhandlungsrates am Mittwochnachmittag gescheitert, weil die Arbeitgeber für Schuhe und Leder nicht bereit waren, in dieser Zeit der nationalen Krise einen Barbeitrag zu den entgangenen Löhnen ihrer Arbeitnehmer zu leisten. “Wir fordern die rumänische Regierung auf, die 2011 zerstörten Tarifstrukturen des Sektors neu zu installieren. Nur durch gute Tariflöhne und Arbeitsbedingungen können gute Tariflöhne und Arbeitsbedingungen verbessert werden und eine Zukunft für diesen wichtigen Sektor in Rumänien geschaffen werden. Wir fordern auch, dass globale Marken und lokale den Zugang zur Vereinigung ermöglichen. Stärkere Gewerkschaften sind der Schlüssel zu höheren Löhnen.” Diese vollen Lohnzahlungen werden aus einer Kombination von Mitteln aus der Arbeitslosenversicherung (UIF) sowie einem Barbeitrag der Textilarbeitgeber bestehen. Auf Gewerkschaftsseite wurde das Abkommen von der italienischen Föderation der Textil- und Lederbekleidung und -schuhe (Federazione Italiana Lavoratori Tessili Abbigliamento Cuoio Calzature, Filtea-Cgil) unterzeichnet, die dem Allgemeinen Verband der italienischen Arbeitnehmer (Confederazione Generale Italiana del Lavoro, Cgil) angeschlossen ist. der Verband der Energie-, Mode-, Chemie- und Alliierten Industrien (Federazione Energia Moda Chimica e Affini, Femca-Cisl), der dem italienischen Gewerkschaftsbund (Confederazione Italiana Sindacati Lavoratori, Cisl) angeschlossen ist; und der italienischen Gewerkschaft der Textil- und Bekleidungsarbeiter (Unione Italiana Lavoratori Tessili e Abbigliamento, Uilta-Uil), die der Union der italienischen Arbeitnehmer (Unione Italiana del Lavoro, Uil) angeschlossen ist.
SACTWU schließt weiteren Covid-19-Sperrtarifvertrag ab, jetzt für Textilarbeiter Die Frage der Überstunden wurde gelöst, indem festgestellt wurde, dass Arbeitnehmer Überstunden bis zu maximal 96 Stunden durch eine Auszeit im folgenden Jahr wieder hereinholen können. Die Tarifverhandlungen auf Unternehmensebene wurden nicht nur in Bezug auf die Arbeitszeiten, sondern auch in Bezug auf mögliche Vereinbarungen über Beschäftigungspolitik, Wettbewerbsfähigkeit und Ausbildung verstärkt. Die Vereinbarung sieht vor, dass Textilarbeitern, die unter den Anwendungsbereich der NTBC fallen, während der laufenden COVID-19-Sperrfrist die volle Lohnzahlung garantiert wird.