Sie sind wissenschaftlicher Angestellter oder Student oder wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Universitätseinrichtung und haben Fragen zu Ihrer Anstellung oder Ihrem Vertrag? Haben Sie die Bewerbungsprokresse erfolgreich abgeschlossen und möchten nun offiziell eingestellt werden? Die Abteilung Personal für akademisches Personal ist das, was Sie suchen. Wir beraten Sie bei Fragen rund um die Personalabteilung vom Zeitpunkt ihrer Einstellung bis zum Ende Ihrer Anstellung. Vertreter von Hochschuleinrichtungen sind nicht berechtigt, Verträge im Namen der RWTH Aachen abzuschließen. Nach Ihrer Ankunft in Aachen müssen Sie folgende Aufgaben erfüllen, bevor Sie Ihren Arbeitsvertrag unterzeichnen können: Abschluss von Nutzungsverträgen und Lizenzverträgen für den Erwerb elektronischer Medien wie Zeitschriften, Datenbanken und E-Books Das RWTH Aachen International Office steht Ihnen als Hauptansprechpartner an der RWTH Aachen zur Verfügung. Damit Sie unsere Struktur ein wenig besser verstehen, beachten Sie bitte, dass wir Länderkoordinatoren für jedes Land haben, die als Ihr direkter Ansprechpartner fungieren. Sie können alle institutionellen Fragen, wie z.B. Vertragsfragen, mit ihnen besprechen. Die Vereinbarungen über bestimmte Sprachniveaus in den Erasmus-Verträgen mit der Partneruniversität und in der Lernvereinbarung sollten nicht mit dem Online-Test verwechselt werden und können nicht durch den Online-Test erfüllt werden. Die Fakultäten und Abteilungen sichern diese Sprachkenntnisse durch die Verwendung anderer Dokumentationen bei der Auswahl der Teilnehmer. Die Personalabteilung stellt Ihnen die Formulare und Dokumente zur Verfügung, die für den Einstellungsprozess erforderlich sind. Bitte füllen Sie diese Formulare aus und senden Sie sie zusammen mit den angeforderten zusätzlichen Dokumenten zurück.
So können wir den Arbeitsvertrag vorbereiten. Bitte reichen Sie an dieser Stelle nur Kopien Ihrer Dokumente ein, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Originale zu Ihrem neuen Miettermin bei der Personalabteilung mitbringen, damit sie die Kopien authentifizieren können. Zuteilungsprozesse werden durchgeführt, um etwaige Einkaufsanforderungen zu erfüllen. Für Verträge im Wert von bis zu 20.000 Euro wird in der Regel eine “offene Marktallokation” durchgeführt. Wir führen eine “eingeschränkte Zuteilung” für Aufträge von 20.000 bis 100.000 Euro durch. Ab 100.000 Euro netto bis zur EU-Schwelle (das sind bis zu rund 200.000 Euro) führen wir einen “offenen oder öffentlichen Aufruf” durch. Die Auftragsvergabe wird nach einem EU-weiten Zuteilungsverfahren für Personen vergeben, die den EU-Schwellenwert überschreiten. Darüber hinaus stellen wir Sie als studentischen oder akademischen Assistenten ein und schließen außerordentliche Dozentenverträge ab und betreuen außerordentliche Dozenten. Die Personen werden von der Universitätseinrichtung oder der Fakultät ausgewählt. Darüber hinaus überwacht unser Team den Abschluss von Rahmenverträgen und nimmt Angebote für offene Lieferverträge entgegen. Im Download-Bereich unten der RWTH Aachen finden Sie Informationen, die für Auftragnehmer relevant sind und die bei Lieferungen und Leistungen gelesen und eingehalten werden sollten. Unsere Mitarbeiter sind verantwortlich für den Abschluss von Verträgen in den Bereichen Lizenzierung, Verleih, Leasing, Verlagswesen, Freigabe, Makler, Instandhaltung, Versicherung und Verträge für Arbeitsverträge, die nicht mit natürlichen Personen abgeschlossen werden – in diesem Fall ist Abteilung 9.0 verantwortlich – und Lizenzverträge.
Mieter am Mattschö-Moll-Weg erhalten die Versorgungsrechnung separat. Um an einem Austauschstudium an der RWTH Aachen teilnehmen zu können, müssen Ihre Heimatuniversität und DIE RWTH Aachen ein bilaterales Abkommen über den Studentenaustausch haben. Dazu gehören beispielsweise die Erasmus+-Vereinbarung oder eine Vereinbarung mit einer unserer Partneruniversitäten weltweit im Rahmen der RWTH Exchange Worldwide. Bitte wenden Sie sich an das internationale Büro Ihrer Heimatuniversität, um herauszufinden, ob ein solches bilaterales Abkommen oder studentenaustauschabkommen besteht. Registrieren Sie sich im Incoming Online Portal, indem Sie das “Eingehende Online-Formular, Austausch und Doppelte Abschlüsse” ausfüllen. Der Sprachtest dient als Einstufungstest, um die aktuellen Sprachkenntnisse von Studierenden zu dokumentieren, die über Erasmus+ gefördert werden.