Beim Versenden Ihres Lebenslaufs ist es oft ratsam, ein zusätzliches Blatt mit einer Liste von Labor – wissenschaftlichen Fähigkeiten an der Universität oder in der Industrie erworben. Schließen Sie auch kleinere Fähigkeiten ein, da Agenturen häufig computergestützte Datenbanken verwenden, um nach geeigneten Kandidaten zu suchen, und dies kann Ihre Auswahl unterstützen. Ich suche meine nächste Chance in einer [Geschäftstyp-/Industrie]-Organisation, wo ich echten Wert bringen und meine [wissenschaftlichen/Forschungs-]Fähigkeiten weiterentwickeln kann. Sie sollten auch darauf achten, zu sagen, was Sie von der Beschäftigung bei diesem Unternehmen gewinnen möchten, z.B. möchte ich nach meinem Studium im wissenschaftlichen Umfeld weitermachen und meine Kenntnisse in der Wissenschaft erweitern. Die Grundlage eines jeden Lebenslaufs ist eine umfassende, gut organisierte Liste professioneller Leistungen. Lebensläufe haben in der Regel keine Längenbeschränkungen und nur wenige Formatbeschränkungen. Ihr Lebenslauf sollte alle beruflichen Leistungen ab dem College umfassen: Ausbildung, berufliche Positionen, Ausbildungserfahrungen (einschließlich Kurzkurse), Auszeichnungen, Publikationen, Präsentationen (einschließlich – getrennt – eingeladener Präsentationen), Stipendien, Lehrerfahrung, wissenschaftliche Techniken, berufliche Zugehörigkeiten und Service für die Universität oder Berufsorganisationen. Menschen mit Erfahrung in der wissenschaftlichen Industrie müssen immer noch auf ihren Lebenslauf achten.
Viele Menschen unterverkaufen sich selbst, indem sie zu viele Details verpassen. Bei der Bewerbung um wissenschaftliche Stellen konzentrieren sie sich auf jede wissenschaftliche Beschäftigung, die Auflistung von Verantwortlichkeiten und Leistungen. Die Mitgliedschaft in einer wissenschaftlichen Organisation zeigt dem Einstellungsmanager, dass Sie Ihre Karriere ernst nehmen und dass dies nicht nur ein Job für Sie ist. Recruiter haben weder die Zeit noch die Geduld, Ihren Lebenslauf mit einer Lupe zu durchforsten, um herauszufinden, was Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten wirklich sind. Aber was ist, wenn Sie gerade Erst Ihre wissenschaftliche Karriere beginnen? Studenten und Postdocs können eine Vielzahl von Ratschlägen und Hilfe mit ihren Lebensläufen von Kollegen, Mentoren und den Karrierebüros auf den meisten Campussen erhalten. Ihre Hauptermittler oder Ausschussmitglieder können Modell-Lebensläufe zur Emulierung bereitstellen und nützliche Vorschläge unterbreiten. Diese externen Quellen helfen dabei, grammatikalische Fehler oder Tippfehler zu erfassen, die für nicht muttersprachliche Englischsprechende besonders wichtig sein können. Was ist mit denen von Ihnen zu Beginn Ihrer wissenschaftlichen Karriere? Konzentrieren Sie sich auf Ihre aktuelle Ausbildung, d.h. Ihren Abschluss, geben Sie Details zu Ihrem Kurstitel, Ergebnis, Umriss der Kurse. Geben Sie Details zu allen Projekten des letzten Jahres an, in denen die verwendeten wissenschaftlichen Techniken aufgeführt sind.
Möglicherweise listen Sie relevent-Module für den Auftrag auf, für den Sie sich bewerben, und enthielten sicherlich tatsächliche Labortechniken, die Sie verwendet haben. Ein Ziel, wie z. B. “Eine Anstellung als Nachwuchswissenschaftler oder Techniker zu finden, um meine wissenschaftliche Karriere zu starten”. Die Kenntnis einer Fremdsprache kann Sie wirklich von anderen Kandidaten abheben. Von der Lektüre der neuesten wissenschaftlichen Trends bis hin zur Zusammenarbeit mit einem internationalen Team kann es sehr vorteilhaft sein, eine Fremdsprache sprechen zu können. Wenn Sie nach einem Lebenslauf für bestimmte wissenschaftliche Positionen suchen, finden Sie weitere Informationen: Hochpräziser Datenwissenschaftler mit über 6 Jahren Erfahrung in der Interpretation großer Datensätze und der Entwicklung neuer Prognosemodelle. Fühlt sich wohl in internationalen Teams, die über große Projekte und riesige Mengen an Rohdaten arbeiten.