Sie haben entweder einen “festen Mietvertrag”, der an einem bestimmten Datum endet, oder einen “periodischen Mietvertrag”, der z. B. nur monatlich oder wöchentlich weitergeht. Ein periodischer Mietvertrag wird auch als “rollender Mietvertrag” bezeichnet. Wenn Sie vor Ablauf Ihres Mietverhältnisses gehen müssen, kann Ihr Vermieter oder Makler eine Gebühr für die vorzeitige Kündigung verlangen. Sie können nicht mehr als die Miete berechnen, die Sie bezahlt hätten, wenn Sie bis zum Ende Ihrer Miete geblieben wären. Ich brauche Hilfe. Wir sind PR`s, wir haben einen 2-Jahres-Leasingvertrag unterzeichnet, dann haben wir eine Verlängerung um weitere 2 Jahre unterzeichnet. Wir sind 14 Monate in der 2-Jahres-Verlängerung.
Mein Mann wird aus Singapur versetzt, also müssen wir unseren Vertrag brechen. Wir haben unserer Vermieterin eine fristlose Kündigung serordentlich gewährt, aber sie besteht rechtlich darauf, dass wir den vollen Betrag aus dem bestehenden Vertrag bezahlen. Die Vertragsverlängerung enthält nichts über Vertragsbruch. Haben wir Rechte? Es scheint also, dass diese “Drittstreik”-Klauseln nicht mehr rechtsgültig sind. Nach Ansicht des Autors ist dies eine schwere Ungerechtigkeit für Vermieter, weil es bedeutet, dass sie für immer dazu verdammt sind, verspätete Zahlungen und andere Verstöße gegen den Mietvertrag durch ihre Mieter zu akzeptieren. Sofern der Mieter den Verstoß mit der 20-Werktage-Kündigungsfrist behebt, ist der Vermieter nicht zur Kündigung berechtigt. Die einzige Möglichkeit, einen lästigen Mieter in einer solchen Situation loszuwerden, wäre, den Mietvertrag vollständig laufen zu lassen und eine Kündigung ohne weitere Verlängerung zu gewährleisten. Der Zweck der Ausstiegs- und Erstattungsklauseln besteht darin, eine gerechte und faire Lösung im Falle einer schwierigen Situation zu gewährleisten. Ohne diese Klauseln ist es immer noch möglich, dies mit Ihrem Vermieter auf eigene Faust auszuhandeln, indem Sie die Verluste verstehen, die ihm mit Ihrer vorzeitigen Kündigung entstehen. Wenn Ihr Vermieter Ihnen keinen neuen Mieter geben wird, können Sie Ihren Mietvertrag möglicherweise trotzdem vorzeitig beenden. Möglicherweise können Sie sich darauf einigen, einen Teil der Miete für das zu zahlen, was von Ihrer festen Laufzeit übrig bleibt. Wenn Sie z.
B. noch 3 Monate auf Ihren befristeten Vertrag haben, kann Ihr Vermieter vereinbaren, dass Sie stattdessen nur 2 Monate Miete zahlen können. Eine Pausenklausel kann in einem befristeten Mietvertrag vorgesehen werden. Wenn beispielsweise die Pausenklausel nach 18 Monaten ausgeübt werden könnte und der Vermieter die Pausenklausel nach dieser Zeit ausüben wollte, konnte sich der Mieter auf seine Teil-4-Rechte verlassen, um in der Wohnung zu bleiben. Wenn der Mieter jedoch die Pausenklausel ausüben wollte, müsste dies vom Mieter und Vermieter vereinbart werden. Eine befristete Miete dauert nur für die festgelegte Zeit im Mietvertrag. Es kann verlängert oder erweitert werden, wenn Der Vermieter und Mieter zustimmen….