Die Arbeit an Sonn-, Nationalfeiertagen und anderen regulären freien Tagen ist nach der allgemeinen Regel verboten. In Ausnahmefällen ist der Arbeitgeber berechtigt, vom Arbeitnehmer zu verlangen, an Wochenenden und Feiertagen ohne seine Zustimmung zu arbeiten (z. B. um eine Katastrophe zu verhindern), oder mit seiner Zustimmung, wenn unvorhergesehene Arbeiten ausgeführt werden müssen, wenn der künftige normale Betrieb der Organisation von ihrer dringenden Umsetzung abhängt (Art. 113 Arbeitsgesetzbuch). Nationale Feiertage (Nicht-Arbeits- oder Bankurlaube) in Russland sind: Nach Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kann der Zeitpunkt des Jahresurlaubs in Teile unterteilt werden. Mindestens ein Teil des Urlaubs muss jedoch eine Mindestdauer von 14 Kalendertagen haben (Art. 125 Arbeitsgesetzbuch). Obwohl diese Regel oft ohne Folgen vernachlässigt wird (manchmal auf Initiative des Arbeitnehmers), ist es ratsam, nicht davon abzuweichen. Bei Verletzung dieser Verpflichtung kann gegen den Arbeitgeber ein Verwaltungsverfahren eingeleitet werden (Art. 5.27 Kodex für Ordnungswidrigkeiten). Die russische Regierung hat das Recht, einen Samstag und Sonntag (zwei Tage) als Arbeitstage anzukündigen und dies zu kompensieren, indem sie Arbeitstage als Feiertag ankündigt, um längere Urlaubstage im Zusammenhang mit einem Nationalfeiertag zu ermöglichen. Diese Entscheidung der Regierung, im nächsten Kalenderjahr freie Tage auf andere Tage zu verlegen, wird spätestens einen Monat vor dem betreffenden Kalenderjahr offiziell veröffentlicht (Art.
112 Arbeitsgesetzbuch). (2) Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass ein Arbeitnehmer innerhalb von 12 Monaten nach Beendigung des Beschäftigungsjahres, das den Arbeitnehmer zum Urlaub verpflichtet, einen Jahresurlaub nimmt. (3) Der Arbeitgeber muss einem Arbeitnehmer, der Anspruch auf einen Jahresurlaub hat, gestatten, diesen in einer oder mehreren Wochen zu nehmen. (4) Ein Jahresurlaub gilt ausschließlich für gesetzliche Feiertage, auf die ein Arbeitnehmer Anspruch hat. Wenn ein Arbeitgeber selbständig und freiwillig zusätzliche Feiertage einrichtet, werden das Verfahren und die Bedingungen seiner Bestimmung durch Tarifverträge oder lokale Gesetze festgelegt (Art. 116 Arbeitsgesetzbuch). Unterabschnitt (3) Urlaubsdauer Ein Arbeitgeber kann von Den Arbeitnehmern nicht verlangen, in Zeiträumen von weniger als einer Woche Urlaub zu nehmen. Mitarbeiter können jedoch Urlaub in Zeiträumen von weniger als einer Woche anfordern. Der Arbeitgeber trägt die Verantwortung dafür, nachzuweisen, dass eine kürzere Frist auf Wunsch des Arbeitnehmers in Anspruch genommen wurde. Die Planung Urlaub Abschnitt 67(1) verbietet es einem Arbeitgeber, den Urlaub eines Arbeitnehmers zu planen, um mit der Kündigung des Arbeitsverhältnisses zusammenfallen.
Section 59 des Gesetzes verbietet es dem Arbeitgeber, eine Auszeit als Bonus oder Krankheitszeit zu gewähren und später den Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers infolge des zuvor gewährten Urlaubs zu verringern. Unterabschnitt (4) Gesetzlicher Urlaub fällt während eines Jahresurlaubs Ein Jahresurlaub ist ausschließlich gesetzlicher Urlaub, auf den ein Arbeitnehmer Anspruch hat.