Im Rahmen des ISPO SDG Summit arbeiten wir mit Partnern zusammen, die als Vertragsverarbeiter vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten nur für die oben genannten Zwecke gemäß Art. 28 DSGVO und nur im Auftrag der Messe München GmbH zu verarbeiten. Ihre Daten werden nicht an Dritte oder an ein Drittland weitergegeben. Wir können Ihre Daten an Unternehmen der Messe Berlin-Gruppe oder ausgewählte Partnerunternehmen weitergeben, damit wir Ihre Daten für die oben genannten Zwecke verarbeiten können. Gegebenenfalls haben wir mit den Empfängern einen Auftragsbearbeitungsvertrag abgeschlossen. Dazu gehören z.B. Ticketing, Mailings, Standbauleistungen und Katalogeinträge. • 27 Textform-Klausel, Mitteilung, Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht, Streitbeilegungsverfahren (1) Alle Vereinbarungen, die zwischen dem Veranstalter und dem Aussteller aus und im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Messe und dem Ausstellervertrag getroffen wurden, müssen in Textform sein. Dies gilt auch für Änderungen und Änderungen der Ausstellervereinbarung und dieser Textformklausel. Mündliche Zusagen des Veranstalters sind nur verbindlich, wenn ein gesetzlicher Vertreter für den Veranstalter gehandelt hat. Die Kündigung des Vertrages, die Kündigung und jede Vereinbarung zur Beendigung der Beziehung im gegenseitigen Einvernehmen bedürfen der Schriftform. Die Telekommunikationsübermittlung per E-Mail oder Fax oder Diezusendung per Post reicht aus, um der von der Transaktion geforderten Schriftform zu entsprechen.
(2) Der Veranstalter verwendet auch E-Mails als Standardkommunikationsmittel und sendet Informationstexte an die im Anmeldeformular angegebene Geschäfts-E-Mail-Adresse des Ausstellers, während er diese gleichzeitig als “blinde Kopien” an mehrere Aussteller sendet. Der Aussteller kann Nachrichten an die E-Mail-Adresse des Veranstalters senden, messe@cosmetica.de oder an die persönliche E-Mail-Adresse des jeweiligen Projektmanagers. (3) Erfüllungsort für die Zahlungen des Ausstellers ist Gaggenau. Für Geschäfte mit Kaufleuten sind ausschließliche Gerichte in Baden-Baden für alle Streitigkeiten zuständig, die sich direkt oder indirekt aus dem Vertragsverhältnis ergeben, einschließlich Wechsel- und Schecksklagen. Ki ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Teilnahme. (4) Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das gesamte Rechtsverhältnis zwischen dem Veranstalter und dem Aussteller oder ihren jeweiligen Rechtsnachfolgern gilt ausschließlich das deutsche materielle Recht, mit Ausnahme der Bestimmungen des deutschen internationalen Privatrechts. Der Veranstalter ordnet die Standfläche zu und gibt die Halle und die Standnummern schriftlich bekannt. Die im Antrag des Ausstellers genannten Wünsche des Ausstellers in Bezug auf Die Stände werden vom Veranstalter nach bestem Wissen und Gewissen berücksichtigt, ohne eine rechtliche Verpflichtung dazu anzuerkennen. Einwände gegen Form und Größe des Standes sind innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Standzuteilung schriftlich zu erheben. Wenn es keine Antwort gibt, wird die Teilnahmebestätigung gesendet.
Die chronologische Reihenfolge, in der die Anträge eingehen, ist hinsichtlich der Zuteilung der Standfläche nicht zu kontrollieren. (2) Die gemietete Standfläche kann verschoben werden und Änderungen an Standort, Art und Größe des Standes können aus zwingenden Gründen vorgenommen werden, und der Aussteller muss unverzüglich schriftlich darüber informiert werden. Die Messe-/Ausstellungsleiter müssen dem Aussteller möglichst gleichwertige Standfläche zuweisen. In diesem Fall ist der Aussteller berechtigt, innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Mitteilung über die Änderung schriftlich vom Vertrag zurückzutreten, es sei denn, die Änderung ist im Hinblick auf den Gesamtcharakter der Standfläche unerheblich. Der Aussteller hat keinen Anspruch gegen den Veranstalter, wenn der Standort der anderen Standplätze zu Beginn der Messe oder Ausstellung anders ist als zum Zeitpunkt des Eintritts.