Das aktuelle Muster von GIMP, das in den meisten musterbezogenen Vorgängen verwendet wird, wird im Bereich Pinsel/Muster/Gradient der Toolbox angezeigt. Wenn Sie auf das Mustersymbol klicken, wird das Dialogfeld Muster angezeigt, in dem Sie ein anderes Muster auswählen können. Sie können auch über das Menü auf das Dialogfeld Muster zugreifen oder es andocken, sodass es kontinuierlich vorhanden ist. Ein Muster ist ein Bild, in der Regel klein, verwendet für das Füllen von Bereichen durch Fliesen, das heißt, durch Platzieren Kopien des Musters nebeneinander wie Keramikfliesen. Ein Muster ist als kachelbar, wenn Kopien davon von der linken Kante nach rechts und von oben nach unten aneinandergefügt werden können, ohne offensichtliche Nähte zu erzeugen. Nicht alle nützlichen Muster sind kachelbar, aber kachelbare Muster sind für viele Zwecke am schönsten. (Eine Textur ist übrigens dasselbe wie ein Muster.) Beispiele für Muster, die mit sechs der Pattern script-fu es erstellt wurden, die mit GIMP kommen. Standardeinstellungen wurden für alles außer Größe verwendet. (Von links nach rechts: 3D Truchet; Tarnung; Flatland; Grundstücke; Renderkarte; Swirly) Hinweis: Muster müssen nicht undurchsichtig sein.
Wenn Sie mit einem Muster mit transluzenten oder transparenten Bereichen füllen oder malen, wird der vorherige Inhalt des Bereichs von hinten durchzeigen. Dies ist eine von vielen Möglichkeiten, “Overlays” in GIMP zu tun. Neu in GIMP 2.2 ist die Möglichkeit, .png, .jpg, .bmp, .gif oder .tiff Dateien als Muster zu verwenden. Wenn Sie einen Pfad oder eine Auswahl streicheln, können Sie dies mit einem Muster anstelle einer Volltonfarbe tun. Sie können das Werkzeug Klonen auch als Wahl verwenden, wenn Sie die Auswahl mit einem Malwerkzeug streicheln. Drei Arten der Verwendung des “Leopard”-Musters: Eimerfüllen einer Auswahl, Malen mit dem Klonwerkzeug und Streicheln einer elliptischen Auswahl mit dem Muster. Mit dem Werkzeug Klonen können Sie mit einem Muster mit einer Vielzahl von Pinselformen malen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, interessante Muster in GIMP zu erstellen, indem die Vielzahl der verfügbaren Werkzeuge und Filter verwendet wird — insbesondere die Rendering-Filter. Sie können Tutorials dafür an vielen Orten finden, einschließlich der GIMP-Homepage [GIMP]. Einige der Filter verfügen über Optionen, mit denen Sie ihre Ergebnisse kachelbar machen können. Siehe auch Abschnitt 2.7, ” Tileable Blur “, dieser Filter ermöglicht es Ihnen, die Ränder eines Bildes zu mischen, um es reibungsloser zu kacheln.
Um ein Muster verfügbar zu machen, platzieren Sie es in einem der Ordner im GIMP-Mustersuchpfad. Standardmäßig enthält der Mustersuchpfad zwei Ordner, den Ordner “Systemmuster”, den Sie nicht verwenden oder ändern sollten, und den Musterordner in Ihrem persönlichen GIMP-Verzeichnis. Sie können dem Mustersuchpfad neue Ordner hinzufügen, indem Sie die Seite Musterordner im Dialogfeld Einstellungen verwenden. Jede PAT-Datei (oder in GIMP 2.2, eines der anderen zulässigen Formate), die in einem Ordner im Mustersuchpfad enthalten ist, wird beim nächsten Start von GIMP im Dialogfeld Patterns angezeigt. Das .pat-Format wird nur von GIMP verwendet, sodass Sie keine Muster in diesem Format finden, es sei denn, sie wurden speziell für GIMP erstellt.